28. Dezember 2020
 
            			Am heutigen Tag war es zum ersten Mal in unserer WA-Gruppe so, wie ich es mir vorgestellt habe, als ich das Projekt "Rauhnächte" geplant habe. Es gab einige Wortmeldungen und einige Gedanken, Bemerkungen usw. Das gefällt mir außerordentlich gut und macht Lust auf mehr. Doch nun möchte ich euch nicht länger hinhalten und los geht es auch schon mit der 5. Rauhnacht.
29.12.
Ein schwedisches Sprichwort sagt: "Wer andere jagen will, muss selber gut laufen können". Dennoch - nur gut laufen können ist in vielen Belangen oft nicht ausreichend. Ob es bei der Jagd, im Sport oder einfach im richtigen Leben ist. Ohne Strategie kommt man in aller Regel nicht weit, und falls doch kann es sehr leicht in einer Sackgasse enden. Und der kleine Bruder (oder die kleine Schwester) der Strategie ist der Überblick. Den sollte man behalten oder bekommen um dann Entscheidungen zu treffen. Um beim Titelbild des heutigen Beitrags zu bleiben, der Eibisch (auch Hibiskus genannt) hat die Strategie entwickelt, möglicht viele Samen in einer Hülle über den Winter zu halten. Wenn dann der Frühling ins Land zieht öffnet sich der Becher und lässt die Samen frei. Eine neue Generation Eibische kann mit der Keimung beginnen.

Das heutige Hauptthema, auch passend zum entsprechenden Monat Mai ist die "Strategie", Überblick gewinnen oder behalten. Folgende Fragen kann ich mir stellen und darüber meditieren:
Wie gehe ich bei meinen Planungen im allgemeinen vor?
Was behindert mich dabei, aktiv zu werden oder zu bleiben?
Bin ich ein Teamplayer oder Alleinunterhalter? Lasse ich mich gerne unterstützen?
Gehe ich Herausforderungen rational an oder übernehmen die Emotionen und Intuitionen die Planung?
Bin ich lösungsorientiert oder problemorientiert?
Bin gespannt welche Erkenntnisse wir zu den Fragen erhalten und freue mich schon auf unseren Austausch.
Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte (Dr. Gustav Heinemann)