6. Dezember 2020
Was ist Heimat? Kuppenheim hätte dieses Jahr ein Jubiläum, 925 Jahre wären zu feiern gewesen. Aber wie so manch anderes ist diese Feier einem Virus zum Opfer gefallen. Wird aber aller Voraussicht im nächsten Jahr nachgeholt. Trifft sich eigentlich gut, nächstes Jahr kann ich auch ein Jubiläum feiern. 25 Jahre lebe ich dann in der Knöpflestadt. - Im Moment kann man auf dem Friedensplatz noch die Fotoausstellung anschauen die ein wenig was von der Heimat erzählt. Anschauen lohnt sich auf jeden Fall.
Aber was ist jetzt Heimat? Im folgenden Beitrag möchte ich euch zeigen was für mich Heimat ist. Wie ihr es sicher schon vermutet habt muss man dazu natürlich: RAUS IN DIE NATUR!
22. November 2020
Kurz nach 5.00 Uhr klingelt der Wecker. Aber es ist doch Sonntag. Ah, klar, ich gehe heute morgen jagen. Also raus aus dem Bett und einen schnellen Espresso getrunken. Espresso geht immer, sagt zumindest Rainer, und der kennt sich mit solchen Dingen aus. Und ihr wisst es bestimmt schon, zum Jagen muss man RAUS IN DIE NATUR! Und nun lest selbst was mir heute morgen im Wald so durch den Kopf gegangen ist.
14. November 2020
Der Herbst ist auch bei uns angekommen, wenn es auch ein eher untypischer Herbst ist. Bei Temperaturen von 15 Grad Mitte November bin ich dann doch etwas irritiert. Und nicht nur ich, auch meine Bienen sind noch teilweise voll in der Brut. Sie sollten jetzt aber eigentlich Futter und Reserven sparen und nicht so tun als wäre Anfang September. Was mir sonst noch bei meinen Streifzügen aufgefallen ist erzähle ich euch in diesem Beitrag. Also: RAUS IN DIE NATUR
12. Oktober 2020
Ein Spaziergang am Wochenende, das Wetter nicht besonders schön. Der Herbst steht vor der Tür oder hat bereits begonnen. So ganz genau kann man das in der Natur nicht abgrenzen. Sie entwickelt sich immer weiter. Zwar sind die Jahreszeiten grob gleich, dennoch gleicht kein Jahr dem anderen. Aber eines ist immer gleich: wenn ich die Natur erleben will muss ich RAUS IN DIE NATUR. Und so sehen die "Entwicklungen" aus...... Weiterlesen
26. September 2020
Ich mache mir Gedanken. Ob es zu viele sind kann und will ich nicht beurteilen. Der folgende Text ist im Laufe des Jahres in Fragmenten immer mal wieder in meinem Kopf aufgetaucht. Gleichzeitig las ich zwei Bücher. Eines über "eine erotische Ökologie" und ein zweites in dem ein Vegetarier seinen Werdegang zum Jäger beschreibt. Von den Büchern und Erlebnissen in der Natur habe ich mich berühren lassen - aber lest selbst.